©
Rechte Inhalte und Fotos seit 2007:
South African Boerboel
aktualisiert am 08.12.2019
Herkunft:
Südafrika
Lebenserwartung:
8 - 12 Jahre
Größe:
55 - 75 cm (Schulter)
Gewicht:
55 - 80 kg
Wurfgröße:
6 - 12 Welpen
Fell:
kurz, wenig Pflege
FCI anerkannt:
nein
Preis ca.:
1.500 - 2.000 €
Wachhund:
Beweglichkeit:
Popularität:
Intelligenz:
Trainierbarkeit:
FAKTEN
Welpen
Wo gibt es Welpen und was sollte beim
Boerboel-Welpen-Kauf beachtet werden.
Nicht jeder Boerboel ist ein Boerboel,
weil er einfach so bezeichnet wird
.
Nur wo Boerboel auf dem Papier steht ist
auch 100% Boerboel drin…
Gesundheit
Hinweise zur Gesundheit oder Krankheit
allgemein und im Besonderen.
Was kommt häufiger vor und warum…
Knochen, Gelenke und Sehnen sind wohl
am häufigsten betroffen…
Charakter
Aus der Geschichte des Boerboel ergibt
sich ganz klar, dass er zum Schutz seiner
Familie gezüchtet worden ist.
Diese Aufgabe ist auch heute noch ein
Zuchtziel, vor allem im Ursprungsland
Südafrika…
Zucht
Die Zucht des Boerboel hat seine
Ursprünge im 17. Jahrhundert (siehe
Geschichte).
Erst 1983 wurde diese Rasse durch eine
Definition der SABBS (früher SABT) als
1. Zuchtbuchführender Verein weltweit
festgelegt…
Geschichte
Als die ersten weißen Siedler ca. 1652
nach Süd Afrika kamen, wussten sie
nicht was sie in diesem Land erwarten
würde. Sie brachten Hunde - die gegen
wilde Tiere und andere Angreifer
schützen würden - mit. So lautet in den
meisten Beschreibungen der Beginn…
Rüde sucht neues Heim
Fast 3jähriger reinrassiger Boerboelrüde
mit Stammbaum benötigt ein neues
Heim. Gesund, sozial und sportlich.
Leider ändern sich mitunter die
Lebensumstände, die neue Situation ist
für den Rüden nicht optimal.
weiterlesen….
Papiere (Pedigree)
Rassehund ohne Papiere? NEIN
Prinzipielle Hinweise zum Kauf eines
Welpen. Voraussetzungen des Hundes
für die Ausstellung von
Abstammungspapieren. Die
Abstammungspapiere dokumentieren
eine lückenlose Reihe von Vorfahren….
Ernährung
Jeder Hundehalter muss für sich selbst
entscheiden, welche Art der Fütterung
des Hundes sinnvoll ist und in den
eigenen Lebensrhythmus passt.
Hochwertiges Trockenfutter oder
gewissenhafte Rohfütterung…
Rasseliste
Was versteht man unter „Rassenlisten“
und was heißt das für den Boerboel?
Aufgrund von Beißvorfällen wurden
Listen festgelegt, die Hunderassen
enthalten, denen per se eine gesteigerte
Aggressivität unterstellt wird und somit
gefährlich sein sollen…
www.burbull.de
Ernährung
HD
ED
Magendrehung
Scheinträchtigkeit
Kreuzband
Maligne Hyperthermie
Leptospirose